Sozialversicherungsträger verlangen hohe Nachzahlungen für mitarbeitende Gesellschafter – Unternehmen droht u.U. die Insolvenz

Weil der Status mitarbeitender Gesellschafter neu eingestuft wird, drohen fünf- bis sechsstellige Beitragszahlungen. Viele Jahrzehnte lang wurden mitarbeitende Gesellschafter – zum Beispiel in Familienunternehmen – als selbstständig Tätige angesehen und haben sich entsprechend privat abgesichert. Bei Betriebsprüfungen der Sozialversicherungsträger wird in den letzten Jahren verstärkt die Auffassung umgesetzt, dass mitarbeitende Gesellschafter unter Umständen sozialversicherungspflichtig sind. […]

Weiter lesen
Krankengeld – Bemessung vom Nachweis abhängig

Die Bemessung richtet sich nach dem vorausgehenden Einkommen. Das SG Düsseldorf hat entscheiden, dass es zwar keine Rolle spielt, ob für dieses Einkommen die Sozialversicherungsbeiträge tatsächlich abgeführt wurden, es ist jedoch der Nachweis für das Einkommen zu erbringen. Im entschiedenen Fall handelte es sich zum Teil um Schwarzgeldzahlungen, für die ein solcher Nachweis nicht erbracht […]

Weiter lesen